Vlies

Die kostengünstige Alternative zur Halle für die Heu- und Strohlagerung.

Deutlich flexibler einsetzbar und individuell nutzbar. Ob für Heu- oder Strohballen, rund oder eckig, Hackschnitzel oder Zuckerrüben.

Das Thema Abdeckvlies hat im letzten Jahrzehnt viel an Beliebtheit dazu gewonnen.

Das sorgt gleichzeitig dafür das viele verschiedene Qualitäten auf dem Markt rumschwirren.

Atmungsaktiv und wasserabweisend sollten sie alle sein, dennoch lohnt es sich noch nach weiteren Punkten zu schauen statt nur nach dem Preis.

Wieviel Material pro Quadratmeter erhalte ich? Ca. 130g, 140g oder 160g pro Quadratmeter, mehr Material kann eben auch für mehr Schutz sorgen.

Ist das verwendete Material eher glatter oder rauer? Bei zu glattem Material ist das Verbinden der jeweiligen Vliese mit einem Klettband eher nicht möglich. Wenn das Material sehr rau und das Vlies nicht vernünftig auf Spannung ist, kann es passieren, dass das verwendete Material zum zusammenhalten der Ballen abgerieben werden kann (Ballenplatzer bei Rundballen).

Wie lange ist das Vlies UV-stabil? Hier gibt es immense Unterschiede. Von der einfachen Aussage wie, „sehr lange UV-stabil“, bis hin zu „ca. 3 Jahre“, „5 Jahre“, „min. 5 Jahre“, oder aber auch Aussagen wie „bis zu 10 Jahre“ sind nicht unüblich.

Wie man sieht: Es gibt allein nur bei den drei Fragen schon deutliche Unterschiede auf dem Markt.

Wenn Sie sich also lieber die Zeit sparen wollen um sich wichtigeren Dingen widmen zu können, dann melden Sie sich bei uns. Wir haben bereits jetzt schon das passende für Sie gefunden.

Sind Sie auch auf der Suche nach einem passenden Gewebe für die Getreidelagerung? Hier können wir Ihnen ebenfalls behilflich sein.

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.